Showing posts with label Bangkok. Show all posts
Showing posts with label Bangkok. Show all posts

Monday, April 1, 2013

Fröhliche Ostern aus Bangkok! / Happy Easter from Bangkok!






Ich habe gehört, wie eiskalt es in Berlin und Deutschland ist und dass der Winter wohl gar nicht aufhören will. Tja, wir schwitzen hier in Bangkok ganz schön, aber beim Osteressen in unserem Bangkoker Lieblingsrestaurant Kanab Nam wehte eine sanfte Brise. Könnten wir Euch nur ein paar Grad Wärme schicken!

Though it's icicles in Berlin and endless winter for Germany, it's endless sweating here in Bangkok (April is the hottest month of the year). Nontheless, there was a lovely cool breeze down on the river last night  at our favorite Restaurant Kanab Nam. Though, I can't send some heat to warm you up, I can send pictures of the lovely food we ate.
 


Glasnudelsuppe mit Schweinebaellchen / Glass noodle soup with pork


Gebratener "Wasserspinat" / Fried morning glory


Garnelen Choo Chee / Prawn Choo Chee


Schweinenacken mit scharfem Dip / Pork neck with a spicy dip 


Huhn mit Gemuese / Chicken with vegetables  


Gebratener Reis mit Krebsen / Fried Rice with crab


Frohe Ostern! / Happy Easter!






Friday, March 8, 2013

Khao Soi Gai – Chiang Mai Currynudeln mit Hähnchenfleisch / Chiang Mai Curry Noodles with Chicken





Ich habe in der letzten Zeit nichts von mir hören lassen, weil „Mr. Spaces“ es geschafft hat, sich schon wieder einen Arm zu brechen. „Mrs. Spices“ befindet sich bei ihm in Bangkok, um den temporär behinderten Unglücksraben liebevoll zu pflegen...

Wenn man sich in der Umgebung eines Krankenhauses aufhält, hat das einen grossen Vorteil: Man findet wunderbares Streetfood. Es gibt viele kleine Restaurants und mobile Garküchen, die die Krankenhausangestellten in ihren Essenpausen besuchen. Wer gerade im Bumrungrad Hospital ist, sollte Richtung Sukhumvit Soi 1 gehen, gleich um die Ecke. Dort findet man mehr leckeres Essen, als man je vertilgen kann.

Ich sah auf einem Menü, auf eine Schiefertafel geschrieben, dass da Khao Soi angeboten wird, eine köstliche Nudelsuppe aus Chiang Mai. Das man das selten in Bangkok findet, war ich quasi "gezwungen", eine Portion zu bestellen. Es war wirklich lecker, und ich hatte auch richtig Hunger. Aber wenn man genug Zeit hat, lohnt es sich allemal, Khao Soi selbst zu kochen. Hier kommt meine Version des Rezepts dafür. Die Fotos sind aus dem kleinen Restaurant.


You haven't heard much from me lately because „Mr Spaces“ has been busy breaking yet another arm. “Mrs Spices” is with him providing tender loving care to the “vertically challenged one” in Bangkok.



Being around a hospital has a big advantage: You’ll find great street food. There are plenty of little restaurants and food stalls where hospital staff goes for their meals. If you are at Bumrungrad Hospital, head for Sukhumvit Soi 1 (literally just around the corner) and you’ll find more tasty food than you ever could eat.



I saw a sign for Khao Soi, a delicious noodle dish from Chiang Mai. It’s hard to find in Bangkok, so I was *compelled* to stop and order a bowl of it. It was very tasty, and I was very hungry. But, if you have enough time, it’s much better to cook your own. Here’s the recipe of my home made version, but the pics are from this little restaurant.





Khao Soi Gai – Chiang Mai Currynudeln mit Hähnchenfleisch

 Zutaten für 4 Portionen:
500 g Hähnchenschenkel, enthäutet, nur das reine Fleisch davon
600 ml Kokosmilch
2 EL rote Currypaste (thailaändische)
1 EL Kurkuma gemahlen
600 ml Hühnerbrühe
4 EL Fischsauce
1 EL dunkle Sojasauce
1 Limette, der Saft
500 g frische Eiernudeln
Für die Garnitur:
5 Frühlingszwiebeln, gehackt
4 rote Chilieschoten, gehackt
2 EL geröstete Zwiebeln (Asienladen oder selbstgemacht)
5 EL Senfkohl, eingelegter (Asienladen), etwas kleingehackt und abgespült
2 EL Koriandergrün
1 Limette, in Spalten geschnitten

Hühnerfleisch in mundgerechte Stücke schneiden.

200 ml Kokoscreme von der Milch abnehmen (die Dose evt. vorher kühl stellen, dann geht’s leichter) und in einem großen Topf unter Rühren so lange aufkochen, bis sie Blasen wirft. Dann rote Currypaste und Kurkuma zugeben und so lange weiterrühren, bis es duftet. Hühnerfleisch dazugeben und so lange rühren, bis das Fleisch gut mit der Paste überzogen ist. Die restliche Kokosmilch, die Hühnerbrühe, Fischsauce, Sojasauce zufügen und ca. 15 Minuten kochen lassen. Mit Limettensaft abschmecken.

In einem großen Topf 1 l Wasser aufkochen und die Nudeln darin kräftig für 1 Min. kochen. Dann abgießen und in Portionsschalen geben.

(Wer mag:: Eine Handvoll Nudeln in heissem Oel frittieren und auf die Suppe geben.)

Die Zutaten für die Garnitur fertig machen und dann die Suppe über die Nudeln geben. Jeder nimmt sich dann dazu von der Garnitur, was er möchte und was ihm schmeckt.


Chiang Mai Curry Noodles with Chicken - Khao Soi Gai



Serves 4



600 g chicken thighs

600 ml coconut milk

2 tbsp red Thai curry paste

1 tbsp turmeric, ground

600 ml chicken stock

4 tbsp fish sauce

1 tbsp dark soy sauce

1 tbsp lime juice

500 g fresh egg noodles

Salt, black pepper

For the Garnish:

5 spring onions, chopped

2 tbsp onions, roasted (Asian shop)

5 tbsp pickled mustard leaves, rinsed and chopped

5 red chilies, chopped

2 tbsp coriander leaves, chopped

1 lime, cut into wegdes



Debone chicken thighs and cut them into lumps.
Take about 1/3 of the coconut milk (the thick part), heat it in a pan for about 2 minutes over medium heat. Stir constantly, do not allow to boil.
Add the red curry paste and the turmeric; stir until it is well mixed. Add the chicken, then stir-fry, making sure that everything is well covered by the curry paste.
Add the remaining coconut milk, the chicken stock, soy sauce and fish sauce. Add salt and pepper, and let simmer for about 15 minutes. Season to taste with lime juice.
Cook the noodles in 1 l boiling water for about 2 minutes, and drain.
Put some cooked noodles in a bowl, top with the curry, and the garnish to taste. Squeeze some lime juice into the bowl just before eating.




Friday, June 15, 2012

Farewell Dinner in Bangkok und ein Rezept für ein Curry mit *Wettersternpilzen* / Farewell Dinner in Bangkok and a Recipe for a Curry with *Barometer Earthstars*




Yam Som O Gung Siab, ein sauer-scharfer Salat mit Pomelo und Garnelen
Yam Som O Gung Siab, a sour-spicy salad with pomelo and prawns




Ich fliege jetzt für eine Weile nach Deutschland, aber vor der Reise  gab es noch ein Abschiedsessen mit meiner Freundin. Sie ist eine leidenschaftliche Geniesserin, und ausserdem ist sie aus Bangkok – das bedeutet, dass sie jede Menge gute Restaurants kennt und ausserdem Expertin der thailändischen Küche ist.

Wir trafen uns an einem regnerischen Abend im Central World Plaza in der Ploenchit Road. Allein schon dort hinzukommen, war ein Abenteuer... Wegen des Regens war es unmöglich, ein Taxi zu finden, also musste ich ein Motorradtaxi nehmen. Dieser Fahrer kannte keine Gnade und tat sein Allerbestes, um mich schnellstmöglich an mein Ziel zu bringen. Ich konnte nur noch meine Augen schliessen und auf einen guten Ausgang hoffen – und meine Wünsche wurden wahr. Ich kam fast pünktlich zu meiner Verabredung.

Im neuen, wiederaufgebauten Central World Plaza gibt es eine Zweigstelle des bekannten Restaurants „Taling Pling“, dort wollten wir essen. Das Essen war ausgezeichnet, und es gab ein Gericht, welches mir noch nie vorher begegnet ist: Ein Pilzcurry Gaeng Kua Hed Pro genannt, und der Pilz, der Hed Pro, heisst bei uns (da gibt’s den nämlich auch) „Wettersternpilz“, oder „Barometer Earthstar“ auf Englisch. Er war mir völlig unbekannt, aber natürlich weiss Wikipedia mal wieder einiges zu erzählen.

Ich zeige einfach ein paar Fotos von den Gerichten, die bei uns auf dem Tisch standen. 



Leckere Schweinerippchen mit chinesischem Brokkoli
 Tasty pork spare ribs with Chinese broccoli, Pak Kanaa



Wir waren nur zu zweit, aber am Schluss war so gut wie alles aufgegessen. So lecker!

Ich muss mich jetzt für eine Weile von Thailand verabschieden und melde mich bald wieder aus Berlin.



It's off to Germany now, but before leaving Thailand I went out for a farewell dinner in Bangkok with my friend. She is a passionate eater, and a Bangkokian, which means that she knows a lot about good
restaurants and food in general.

On a rainy evening we met at the Central World Plaza at Ploenchit Road. Just getting there was an adventure...Due to the rain there were no cabs available, and I had to take a motorbike taxi. This driver had no mercy and did his very best to get me to my appointment as fast as possible. I just closed my eyes and hoped for the best - and it happened. I arrived almost in time.

In the new Central World Plaza is a branch of the well-known restaurant Taling Pling, and we decided to eat there. The food was very good, and we had a dish which was completely new to me, a mushroom curry. In Thai it's called แกงคั่วเห็ดเผาะ - Gaeng Kua Hed Pro - and the mushroom used is called "Barometer Earthstars" or "Wetterstern - Pilz". I had never heard about it in Germany, but have a look at Wikipedia to learn more.

I'll just show you some pictures of the food we had.



 Satawbohnen (“Stinkebohnen”) mit Schweinehack und Garnelen 
Sataw beans with minced pork and prawns


 
We were only two, but almost nothing was left at the end. Tasty! I have to say Good Bye to Thailand for a while and will soon report from Berlin.



Pilzcurry mit Wettersternpilzen

Zutaten:

Currypaste
5 getrocknete lange rote Chilies, in warmem Wasser eingeweicht
20 Knoblauchzehen
1 TL Galgant, gehackt
1 EL Zitronengras, gehackt
1 TL Salz
1 TL Garnelenpaste Gapi

Curry
10 Thai-Schalotten, in Streifen geschnitten
500 g Wettersternpilze, gut gesäubert
½ Tasse Kokoscreme (oberer festerer Teil der Kokosmilch)
2 ½ Tassen Kokosmilch
1 EL Pamzucker
3 EL Fischsauce
½ Tasse Bai Horapa
Optional: 150 g Schweinefleisch in feinen Streifen geschnitten

Alle Zutaten für die Currypaste in einem Mörser stampfen, bis eine geschmeidige Paste entstanden ist.

Einen Wok nehmen und die Kokoscreme bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Dann Currypaste und Schalotten zugeben und gut umrühren. Wer Fleisch zugeben will, tut das jetzt. Kokosmilch zugeben, gut umrühren und ca. 10 Minuten simmern lassen, bis das Schwein weich ist.

Pilze zugeben, mit Fischsauce und Zucker abschmecken und ein paar Minuten köcheln lassen, bis die Pilze weich sind.

Bai Horapa zugeben und servieren.


 Gebratener Reis mit kleinen getrockneten Fischen
 Fried rice with small dried fish


Mushroom Curry with Barometer Earthstar

Ingredients

Curry paste
5 dried red big chilies, soaked in warm water.
20 cloves of garlic
1 tsp galangal, chopped
1 tbsp lemon grass, chopped
1 tsp salt
1 tsp shrimp paste

Curry
10 shallots, sliced
500 g mushroom Pho, cleaned properly
½ cup coconut cream
2 ½ cups coconut milk
1 tbsp palm sugar.
3 tbsp fish sauce.
½ cup Thai basil, Bai Horapa
Optional: 150 g pork, cut into fine strips

How to do

Pound all ingredients for the curry paste in a mortar until a smooth paste is formed.

In a wok, bring coconut cream to a boil using medium heat. Add curry paste and onions, stir well. If you use pork, add it now, as well. Add coconut milk. Stir well and cook for about 10 minutes or until the pork is done.

Add mushrooms, season with fish sauce and palm sugar and simmer for a few minutes until the mushrooms are done.

Add some Bai Horapa and serve.


  
Das spezielle Pilzcurry Gaeng Kua Hed Pro – siehe Rezept 
The special mushroom curry, Gaeng Kua Hed Pro – see recipe


.