Showing posts with label sweets. Show all posts
Showing posts with label sweets. Show all posts

Tuesday, February 21, 2012

Kao Niao Sang Kaya - Klebreis mit Eiercreme im Bananenblatt - Sticky Rice and Egg Custard in Banana Leaves - ข้าวเหนียวสังขยา





Es gibt ein nettes neues Restaurant hier, mit einem jungen richtigen Koch, der in einem 4 – Sternehotel in Hua Hin gelernt hat. Man merkt ihm die Lust am Kochen an, und es wird immer schwieriger zu entscheiden, wohin man denn nun zum Essen geht – leider ist der Sättigungsgrad ja immer viel zu schnell erreicht (und außerdem: Kleidergröße wechseln geht nicht!).

Was aber immer irgendwie noch reinpasst, ist dieses süße Kleinigkeit, die es morgens als kleinen Gruß aus der Küche gibt. Übrigens hat sie portugiesische Vorfahren und wurde von dieser Dame in Thailand eingeführt.






Recently a nice new little restaurant was opened, with a real chef, a young man who was trained in a 4 star hotel in Hua Hin. He has a passion for cooking which is visible to the guests, and with his restaurant and more like it, it becomes more and more difficult to decide where to eat – too many choices for tasty food. Unfortunately, one fills up too quickly and must stop eating (no change of dress size is wanted!).

But, there is always some space left for this little present from the kitchen which is often served in the morning. By the way, it is of Portuguese origin and was introduced to the Thai kitchen from this lady.






Kao Niao Sang Kaya - Klebreis mit Eiercreme im Bananenblatt - ข้าวเหนียวสังขยา

Nach dem Rezept von:

http://www.joysthaifood.com/sticky-rice/thai-food-desserts-sticky-rice-and-egg-custard-kao-niao-sung-khaya/ 


Klebreis:
1 ½ Tassen Klebreis
1 Tasse Kokosmilch
¾ Tasse Palmzucker
1 TL Salz

Eiercreme:
3 Eier
1 Tasse Kokosmilch
1 Tasse Palmzucker

Bananenblätter, in Form geschnitten (wie auf dem Foto)
Zahnstocher

Den Klebreis für 3 Stunden in Wasser einweichen, dann abgießen und für 20 Minuten über kochendem Wasser dämpfen.

Inzwischen die Kokosmilch zubereiten, sie sollte fertig und noch heiß sein, wenn der Klebreis weich ist: Zucker und Salz in die Kokosmilch geben und unter Rühren aufkochen. Wenn der Zucker aufgelöst ist, vom Feuer nehmen und gut mit dem heißen Klebreis verrühren.

10 Minuten ruhen lassen, nochmal gut durchrühren und für weitere 10 Minuten ruhen lassen.

Für die Eiercreme die Eier sehr gut verschlagen. Palmzucker und Kokosmilch zugeben, gut mischen und für 20 Minuten dämpfen.

Die Banenblätter, die vorher schon zurechtgeschnitten wurden, mit dem Klebreis belegen, die Eiercreme drübergeben und einwickeln. Mit einem Zahnstocher zustecken.





Kao Niao Sang Kaya - Sticky Rice and Egg Custard in Banana Leaves- ข้าวเหนียวสังขยา

Adapted from:


Sticky Rice:
1 ½ cup sticky rice
1 cup coconut milk
¾ cup palm sugar
1 tsp salt

Egg Custard:
3 eggs
1 cup coconut milk
1 cup sugar

Banana leaves, shaped (see pictures)
Toothpicks





Soak sticky rice in water for 3 hours, then drain and steam over cooking water for about 20 minutes.

In the meantime, prepare the coconut milk; it should be ready and still hot when the rice is done. Add sugar and salt to the coconut milk, stir well and bring to a boil. When the sugar is dissolved, pour over the hot sticky rice and stir well.

Cover and wait for 10 minutes, stir again and wait again for 10 minutes.

For the egg custard, mix the eggs very well and add palm sugar and coconut milk. Stir well and steam for 20 minutes.

Place the sticky rice on the banana leaves, add egg custard and wrap the parcels. Close with a toothpick.








.

Monday, August 29, 2011

น้ำแข็งไส - Nam Kaeng Sai - Thailändisches Rasureis ;) - Thai Shaved Ice Dessert




Jeder, der Thailand schon mal bereist hat, hat sicher einen dieser Stände gesehen, die thailändisches Eis verkaufen. Es schmeckt k östlich und ist sehr erfrischend, und es lohnt sich auf jeden Fall, es wenigsten einmal zu probieren. Außerdem ist der Name so witzig: „Rasiertes Eis“, gastronomisch sogar Rasureis genannt!



In Thailand wird Nam Kaeng Sai geschleckt und auf den Philippinen Halo Halo. In vielen anderen Ländern kennt man das rasierte Eis noch, Wikipedia weiß genau, wo: http://en.wikipedia.org/wiki/Shaved_Ice

Man kann aus vielen Zutaten wählen, es gibt zum Beispiel schwarzen Klebreis, Taro, rote Bohnen oder Wasserkastanien. Ich nehme gerne Basilikumsamen. Dann kommt das Eis drauf und darauf noch ein schöner bunter Sirup und süße Kondensmilch. Lecker!





Anyone who travelled Thailand has probably stumbled upon such stalls which sell Thai ice dessert. This ice dessert is delicious and very refreshing, and in addition the name of it is really funny: Shaved Ice dessert!



People in Thailand call it Nam Kaeng Sai, for Filipinos it’s Halo Halo, and there are many other names for it all over the world. Wikipedia can tell you more: http://en.wikipedia.org/wiki/Shaved_Ice 

น้ำแข็งเกล็ดหิมะ Rasiertes Eis “Schneeflocke” - Shaved Ice Snowflake -  in Bang Saphan

When ordering, you can choose among many different ingredients to be added: like black sticky rice, taro, red beans or water chestnuts. I like basil seeds. Then this will be topped with ice, and some colorful syrup and then sweet condensed milk. Delicious!



.

Thursday, September 24, 2009

Experimente einer Backidiotin

Letzten Sonntag radelten wir nach Berlin Mitte, und eigentlich wollten wir einen der letzten schönen Sommertage im wunderschönen Oststrand, einer Beachbar direkt an der Spree verbringen. Große Enttäuschung: Sie war zu.

Also landeten wir auf dem Hostelschiff Eastern Comfort. Da gab es einen Johannisbeerkuchen, der sowas von lecker aussah, dass wir unbedingt ein Stück haben mussten. So toll schmeckte uns der, dass ich es mir nicht verkneifen konnte, ein Backexperiment zu starten, obwohl ich meine Kuchen meistens im Müll entsorgen muss. Mit Hilfe meiner Chefkochfreunde kam das dabei heraus:

Last Sunday, we went to Berlin Mitte on our bikes, and intended to spend one of the last beautiful Summer days at the great beach bar "Oststrand". What a disappointment: Closed for the season!

So we went to the hostel boat "Eastern Comfort" and had a wonderful cake made with red currents. It was so tasty, that I decided to make an experiment and try to bake such a cake - even if, as usual, my cakes don't end up in stomaches but in garbage cans.

With the help of my Chefkoch Friends this was the result:




Ich habe Butterkekse im Mixer zerkrümelt und mit Kakaopulver, Butter und Zucker gemischt, dann 10 Minuten im Ofen gebacken, bei ca. 180 C. Dann musste der Teig abkühlen.

In der Zwischenzeit habe ich einen Vanillepudding gekocht (weniger Milch als angegeben, damit er steif wird), abkühlen lassen und dann mit einem Becher Schmand verrührt.

Johannisbeeren gewaschen, abtropfen lassen und gezuckert.

I crumbled graham cookies in my blender, mixed them with cocoa, butter and some sugar and put it into a cake pan which went into the oven for about 10 minutes.

I cooked a vanilla pudding (with less milk than recommended to make it stiff), and, when cooled down, mixed it with 200 ml of sour cream.

The red currents were washed and dried well, and mixed with sugar.





Die Puddingcreme und die Johannisbeeren auf dem gebackenen Teig verteilt, und dann einen Tortenguss darüber gegeben. Das Ganze muste dann noch kräftig kühlen.

Then the pudding cream and the red currents went on top of the crust and were covered with a glaze.




Na ja, zuerst mal war der Kuchen zu weich, zum Löffeln sozusagen, aber super lecker.

Und heute war er ganz durchgekühlt, nicht so einfach zum Schneiden aber er schmeckte einfach nur superlecker!

Wenn er besser aussehen würde, wäre ich sogar stolz auf mich!

Versprochen, ich übe weiter...

Well, first, the cake was very soft, but really tasty. Today, it was cooled down and now difficult to cut, but it was very delicious!

I would be really proud of myself, if it would look more professional!

But, I'll continue to try...